Leiterprüfung – alles Wichtige zum Thema

Was kostet eine Leiterprüfung und wie oft sollte sie durchgeführt werden? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen zur Leiterprüfung, inklusive Infos zu den gesetzlichen Vorgaben und wer die Prüfungen durchführen darf.

DGUV Vorschrift 208-016

Warum ist die regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten wichtig? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die DGUV Vorschrift 208-016 und erhalten praktische Tipps, wie Sie Ihre Leitern sicher nutzen und überprüfen lassen können.

TRBS 2121-2 kompakt: Leiter als Zugang vs. Arbeitsplatz

TRBS 2121-2 kompakt: Leiter als Zugang vs. Arbeitsplatz

Ein sicherer Leiter-Einsatz beginnt mit der richtigen Einordnung: Zugang (Auf-/Abstieg) oder Arbeitsplatz (Arbeiten von der Leiter). Die TRBS 2121-2 fordert, vorab sichere Alternativen (z. B. Gerüst, Hubarbeitsbühne) zu prüfen. Nur wenn diese nicht verhältnismäßig sind und die Tätigkeit kurz sowie das Risiko gering ist, kommt die Leiter in Betracht.

Kontaktieren Sie uns gerne